// Leipzig, 02.März.2017 - Leipzig Tourismus und Marketing
LTM GmbH wirbt in deutschen Großstädten für "Luther in Leipzig"
Anlässlich des Reformationsjubiläums wirbt die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH ab morgen in vier deutschen Großstädten mit einer Plakatkampagne für Veranstaltungen rund um „Luther in Leipzig“. Bis zum 13. März 2017 wird das Kampagnenmotiv auf rund 140 Plakatsäulen in Berlin, München, Frankfurt am Main und Hannover zu sehen sein. Zusätzlich hängen ab dem 7. März, parallel zur Internationalen Tourismusbörse ITB Berlin, 122 großformatige City-Light-Poster an ausgewählten hochfrequentierten S-Bahnhöfen in Berlin.

Das Kampagnenmotiv stellt jedoch nicht nur Martin Luther, sondern einen seiner größten Bewunderer in den Fokus: Johann Sebastian Bach. Mit Sonnenbrille und Fan-Shirt sowie dem Slogan "Johann S. B. aus L. – bekennender Luther-Fan" verdeutlicht das Motiv die starken Einflüsse des Reformators auf den weltberühmten Komponisten und lädt dazu ein, die Spuren beider Männer in Leipzig zu entdecken. "Nirgendwo wird die Bedeutung der Reformation für die Kirchenmusik deutlicher als in Leipzig. Bach war bekennender Lutheraner, nutzte zahlreiche Kirchenlieder des Reformators für seine weltbekannten Choräle und Kompositionen. Deswegen stellen zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums die Musik Bachs und die reformatorischen Thesen in den Mittelpunkt", erklärt Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH.
Mit Blick auf die weltweit führende Reisemesse ITB Berlin, die vom 8. bis 12. März in Berlin stattfindet, setzt die LTM GmbH innerhalb der Kampagne auf eine verstärkte Präsenz in der Hauptstadt. Parallel zu den Ganzsäulen sorgen 122 City-Light-Poster unter anderem in den S-Bahnhöfen Alexanderplatz, Friedrichstraße, Brandenburger Tor, Hackescher Markt und Potsdamer Platz für Aufmerksamkeit bei reiseaffinen Messebesuchern aus aller Welt. "Mit der erhöhten Präsenz zur ITB Berlin hoffen wir, viele internationale Gäste für das Thema ‚Luther in Leipzig‘ und für unsere Stadt begeistern zu können", so Volker Bremer.
Hintergrund
In Leipzig sind im Rahmen des Reformationsjubiläums Hunderte Veranstaltungen geplant, darunter Ausstellungen, Musikfestivals und Diskussionsabende. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten markiert der „Kirchentag auf dem Weg“ vom 25. bis 28. Mai in Leipzig. Alle Veranstaltungen sowie weitere Informationen finden Sie unter www.luther-in-leipzig.de.
Pressekontakt
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Stadt- und Standortmarketing
Augustusplatz 9
D-04109 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 7104-350
Telefax: +49 (0) 341 7104-359
E-Mail: info(at)leipziger-freiheit.de
