// Leipzig, 23.April.2012 - Leipzig Tourismus und Marketing
Leipzig-Podcasts zum Anhören
So kann man Leipzig hörend erkunden: Die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH und die BEBE Medien GmbH präsentieren heute eine Audio-Serie rund um die Stärken ihrer Stadt.

Quelle: LTM/Westend-PR, v. l.: Christian Bollert, Geschäftsführer der BEBE Medien GmbH, Marit Schulz, Marketingmanagerin und Prokuristin der LTM GmbH, und Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH
Gemeinsam mit der BEBE Medien GmbH konzipierte und erstellte die LTM GmbH Leipzig-Podcasts mit einer Länge zwischen sieben und zehn Minuten. Den Einstieg bildet ein zusammenfassender Podcast, der einen ersten Überblick über die Stadt gibt. Die weiteren Hörstücke drehen sich um die Themen Kultur (zwei Teile), Kreatives Leipzig, Logistik, Wissenschaft und Lebensqualität.
Die Podcasts nehmen den Hörer mit auf eine Reise an wichtige und eindrucksvolle Schauplätze der Stadt. Je nach Thema sind dies beispielsweise die Universität Leipzig, wissenschaftliche Forschungsinstitute, Wirtschaftsstandorte wie der Flughafen Leipzig/Halle und Amazon sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten, Museen und Kirchen. Um den Hörern einen Eindruck von der Vielseitigkeit Leipzigs zu vermitteln, wurden zahlreiche bekannte Persönlichkeiten und Politiker interviewt. So kommen neben Gewandhausdirektor Prof. Andreas Schulz, Thomaskantor Christoph Biller und Zoodirektor Dr. Jörg Junhold unter anderem auch Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung, Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok sowie die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Prof. Sabine von Schorlemer zu Wort.
Von den insgesamt zunächst geplanten sieben Beiträgen stehen derzeit bereits vier zum Download im Internet und bei iTunes; die drei weiteren folgen demnächst. Bei der LTM GmbH ergänzen die Podcasts die vorhandenen Informationsmedien in schriftlicher und visueller Form - u. a. die Imagebroschüre "Rendezvous in Leipzig" und den Leipzig-Film. Die Konzepte für die Podcasts wurden gemeinsam mit der BEBE Medien GmbH entwickelt, die anschließend die komplette Umsetzung verantwortete.
Reinhören unter www.leipziger-freiheit.de und bei iTunes.
Auszug Interviewpartner:
- DJ Matthias Tanzmann, Label „Moon Harbour“
- Thomaskantor Christoph Biller
- Amazon-Standortleiter Yilmaz Cavit
- Chef des Umweltforschungszentrums Georg Teutsch
- Sachsens Wirtschaftsminister Sven Morlok
- Sachsens Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer
- Direktor Zoo Leipzig Jörg Junhold
- Beate Schücking, Rektorin der Uni Leipzig
- Direktor der Deutschen Nationalbibliothek Michael Fernau
- Andreas Macke, Leiter des Instituts für Troposphärenforschung
- Bernhard Comrie, Direktor der Abteilung Linguistik am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig
- HHL-Rektor Andreas Pinkwart
+++++++++++++++
Statements vom Pressetermin
Volker Bremer (Geschäftsführer der LTM GmbH): "Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit der BEBE Medien GmbH, die ein hervorragender Vertreter des jungen Leipziger Kreativ-Clusters ist. Diese Branche, der wir auch einen eigenen Beitrag widmen, ist vor allem in der Ansprache eines jungen Publikums wichtig. Die Podcast-Serie rundet unsere Aktivitäten im Bereich neue Medien – z. B. Facebook, Youtube und Twitter – sehr gut ab."
Marit Schulz (Marketingmanagerin und Prokuristin der LTM GmbH): "Uns war es wichtig, dass wir in den sechs Themenpodcasts Personen zu Wort kommen lassen, die Branchenexperten oder ausgemachte Szenekenner sind. Schon jetzt haben wir viele positive Rückmeldungen erhalten, u. a. von Hochschulen, die zur Information potenzieller Studenten Interesse an der Serie angemeldet haben. Zukünftig wollen wir weitere Themenschwerpunkte bearbeiten. Außerdem gibt es die Audiobeiträge bald auch in englischer Sprache."
Christian Bollert (Geschäftsführer der BEBE Medien GmbH): "Nach dem Briefing durch die LTM GmbH war es uns ein Anliegen, dass wir keine Sightseeing-Tour vertonen, sondern eine facettenreiche Stadt in ihrer Bandbreite abbilden.
Die Bewertungen und Kommentare sowie das gute Ranking bei iTunes sind ein erstes Zeichen, dass uns das gelungen ist. Das Format Podcast bietet sich einfach an, wenn man eine junge, mobile Zielgruppe ansprechen möchte."
Pressekontakt
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Stadt- und Standortmarketing
Augustusplatz 9
D-04109 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 7104-350
Telefax: +49 (0) 341 7104-359
E-Mail: info(at)leipziger-freiheit.de
