Künstler Lichtfest 2012
Jürgen Meier – künstlerischer Leiter Lichtfest Leipzig
studierte an der Kunstakademie Münster, an der Westfälischen Wilhelms-Universität sowie an der St. Martin’s School of Art London. 1987 wurde er Meisterschüler der Kunstakademie Münster. Er lehrte an verschiedenen Hochschulen, u. a. an der renommierten Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1993 gründete er den Kunstverein Elster-Park (heute Kunstverein Leipzig). Zu seinen Projekten zählen zahlreiche nationale und internationale Lichtkunstarbeiten im öffentlichen Raum sowie die Planung von Lichtkonzepten. Jürgen Meier erhielt für seine Arbeiten mehrere Preise. Seit 2007 arbeitet er als künstlerischer Leiter für das Lichtfest Leipzig.
Mario Schröder - Ballettdirektor und Chefchoreograf der Oper Leipzig
Mario Schröder erhielt seine Tanzausbildung an der Palucca Hochschule Dresden. Er war von 1983-1999 erster Solist beim Leipziger Ballett – ab 1991 unter der Leitung von Uwe Scholz. 1999 wurde er als Ballettdirektor und Chefchoreograf an das Mainfranken Theater Würzburg berufen, bevor er im Jahr 2001 in gleicher Funktion an das Theater Kiel wechselte. Seit der Spielzeit 2010/2011 ist Mario Schröder Ballettdirektor und Chefchoreograf des Leipziger Balletts. Er kreierte über 75 Ballette (national und international), darunter für die Leipziger Company mehrere Uraufführungen, wie den Beginn des viel Beachteten Orff-Zyklus oder die Ballettabende „Chaplin“ und „Jim Morrison“.
Leipziger Ballett
Das Leipziger Ballett steht für innovative Impulse im Spannungsfeld zwischen Öffnung und Bewahrung. Die Company setzt sich aus 40 Tänzerinnen und Tänzern aus insgesamt 23 verschiedenen Nationen zusammen, die in Leipzig ihr neues Zuhause gefunden haben. Ein wichtiger Aspekt der Arbeit Mario Schröders ist es, den Tanz immer wieder in neue künstlerische Kontexte zu setzen. Mit der Reihe „Tanz in den Häusern der Stadt“ und der Partnerschaft mit dem Lichtfest Leipzig zeigt das Leipziger Ballett neue Facetten seiner Arbeit auch außerhalb des Opernhauses.
Mike Dietrich - Musiker/Produzent/Komponist
Mike Dietrich arbeitet seit fast 25 Jahren unter dem Künstlernamen „DJ Opossum“ als DJ, Musiker, Produzent und Komponist für HipHop- und Soulkünstler aus Leipzig, Deutschland und der ganzen Welt. Angefangen hat er in den 80er Jahren als Hip Hop-Aktivist der ersten Stunde in der Leipziger Breakdance-Szene, damals eine illegal agierende Subkultur zwischen sozialistischem Alltag und staatlicher Beobachtung. Vom ersten „Westgeld“ kaufte sich Mike Dietrich seine ersten beiden professionellen Plattenspieler. Bald komponierte und produzierte er eigene Songs, seit 1993 mittlerweile etwa 200, und war unter anderem auf Tour mit Herbie Hancock, Saul Williams und Xavier Naidoo.
